Online Einschulung für Prozessbeobachter*innen

Samstag 29.3.2025 11-14:00

Schwerpunkt: Rechtsextremismus & Neonazismus

zwei geteiltes Bild, links in weißer Schrift auf purpurrotem Hintergrund: ein Piktogramm mit 3 Personen vor einem Bildschirm mit einem Pfeil, der aussieht aus ob ein Video gestartet werden soll, darunter: Online-Einschulung für Prozessbeobachter*innen Schwerpunkt Rechtsextremismus & Neonazismus, Melde dich an unter prozess.report/mitmachen und rechts ein Bild einer goldenen Waage in der rechts ein Füller liegt, oben das Prozess.report Logo mit Schriftzug, einem Blatt Papier & einem Stift und unten 29.3.2025 11-14:00


Der politische Rechtsruck nimmt weltweit zu – auch in Österreich stehen demokratische Institutionen unter Druck. Rechte Akteur*innen nutzen gezielt die Justiz, um ihre Macht auszubauen: Sie klagen kritische Medien, testen gezielt die Gewaltenteilung und nutzen Prozesse als politische Bühne. Mehr denn je müssen wir hinsehen und dokumentieren. Denn wer dokumentiert, kann aufklären! Gemeinsam mit Stoppt die Rechten beobachten wir Gerichtsprozesse rund um Rechtsextremismus und Neonazismus und bringen ans Licht, was sonst verborgen bliebe. Lerne in unserer Online-Einschulung, wie du Gerichtsprozesse beobachtest, protokollierst und so aktiv zur Verteidigung der Demokratie beiträgst!

Unsere Einschulung richtet sich an alle, die in Eisenstadt, Feldkirch, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Korneuburg, Leoben, Linz, Ried im Innkreis, Salzburg, Steyr, St. Pölten, Wels, Wien oder Wiener Neustadt Gerichtsprozesse beobachten wollen. Wir bringen dir alles bei was du wissen musst um loszulegen, es ist kein Vorwissen nötig.

Wenn du dabei sein willst, melde dich bitte hier an. Wenn du am 29.3. keine Zeit hast aber trotzdem aktiv werden willst, schreib uns gerne eine E-Mail an prozessreport@systemli.org.

Weitere nützliche Infos um aktiv zu werden:

Kontakt

Verein prozess.report
Schottenfeldgasse 55/3
AT-1070 Vienna prozessreport@systemli.org
GPG key