» Blog
Seit 9 Jahren beobachten wir Gerichtsprozesse, gestartet haben wir unser kleines Projekt in Solidarität mit den Angeklagten vom Fluchthilfeprozess. Wir kritisieren weiterhin die Kriminalisierung von Migration, die tagtäglich stattfindet und […]
Von prozessreporterin am 12. Juni 2023
Wie du uns unterstützen kannst: lese und teile unsere Beiträge werde auch du Prozessbeobachter*in lade uns ein, zB für einen Vortrag oder Workshop interviewe uns (bisherige Interviews zum Nachhören) spende, […]
Von prozessreporterin am 12. Juni 2022
Am 31.03.2022, dem zweiten Verhandlungstag, kam es zur Urteilsverkündung: Philipp H. wurde unter anderem vorgeworfen als Neonazi-Rapper durch seine Liedtexte eine Vielzahl an Straftaten im Sinne des §3g des Verbotsgesetzes […]
Von prozessreporterin am 4. April 2022
Heute, am 31.03.2022, wird der Prozess gegen zwei Kärntner Brüder im Wiener Schwurgerichtssaal fortgesetzt. Der Hauptangeklagte ist international bekannt als Neonazi-Rapper „Mr. Bond“, sein Bruder war Betreiber der antisemitischen Webseite […]
Von prozessreporterin am 31. März 2022
Für alle die am 7.4. nicht dabei sein konnten oder Teile unserer Inputs nachlesen wollen: Präsentation Suchtmittelgesetz vor Gericht – Workshop Gürtelpanik: Um eines geht es nicht – um Drogen […]
Von prozessreporterin am 8. April 2020
Auch da fünfte Jahr unseres Bestehens war wieder sehr intensiv. Um euch einen kleinen Einblick in unsere Arbeit zu geben, haben wir diese kleine Übersicht erstellt. Im vergangenen Jahr standen […]
Von prozessreporterin am 1. Januar 2020
Tag der Urteilsverkündung: 11.07.2018 . Seit dem 6.5.2013 läuft vor dem Oberlandesgericht München der Prozess gegen 5 Mitglieder & Unterstützer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Nach 437 Verhandlungstagen in über 5 […]
Von prozessreporterin am 12. Februar 2018
Gastbeitrag von Angelika Adensamer Das Berichten von Strafprozessen erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Einerseits gibt es Menschen ein Gefühl dafür, wie in einer Gesellschaft gestraft wird. Erst dadurch, dass Menschen von […]
Von prozessreporterin am 25. März 2017
Beitrag wurde veröffentlicht in: juridikum 2/2015 1. prozess.report – was steckt dahinter? Wir sind ein Kollektiv aus (Medien)Aktivist*innen und Journalist*innen, die in Zusammenarbeit mit vielen Freiwilligen seit Juni 2014 ausgewählte […]
Von prozessreporterin am 10. Dezember 2015
prozess.report: Wieso sind sie heute als internationaler Beobachter im „Schlepperei“-Gerichtsverfahren vor Ort? Michael Platzer: Ich engagiere mich für die Rechte von Migrant*innen in Prozessen wie diesem. Ich komme regelmäßig zu den Prozessterminen […]
Von prozessreporterin am 12. Juni 2014