Vergangene Veranstaltungen

Hanau – 5 Jahre danach

w23, Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien

5 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, bei dem Said Nesar Hashemi, Kaloyan Velkov, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Mercedes Kierpacz, Fatih Saraçoğlu, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun und Ferhat Unvar getötet wurden. Was ist seitdem passiert, welche Konsequenzen gab es und wie wird daran (nicht) erinnert? Wir wollen über die Geschehnisse nach dem Anschlag und die fehlende Aufarbeitung durch […]

Gedenkfeier für die Oberwarter Roma-Attentatsopfer 4.2.2025

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Dornburggasse 93, Oberwart

Wir gedenken Karl Horvath, Josef Simon, Peter Sarközi und Erwin Horvath. In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 verloren die vier Roma bei einem tragischen Attentat in Oberwart ihr Leben. Als sie ein antiziganistisches Schild im Ort entfernen wollten, detonierte die daran montierte Bombe und tötete die vier Männer. Das Attentat war […]

Bomben gegen Minderheiten – Rechter Terror der 90er Jahre

w23, Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien

Input und Diskussion zur Ausstellung der Initiative Minderheiten 30 Jahre nach dem Attentat in Oberwart: Was heißt solidarische Erinnerungs- und Gedenkpolitik aktuell? In den Jahren 1993 bis 1996 fand eine rechtsextreme Anschlagserie mit Briefbomben und Sprengfallen in Österreich statt. Die Attentate hatten vor allem Minderheiten und ihre Unterstützer*innen im Visier. Im Februar 1995 wurden im burgenländischen […]