» nowkr2014
Update: Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben die angekündigte Berufung gegen den Zweitangeklagten zurückgezogen, er ist damit rechtskräftig freigesprochen. Für den Erstangeklagten geht das Verfahren in Berufung. Das Abschlussplädoyer von Verteidiger Clemens […]
Von prozessreporterin am 2. April 2017
Staatsanwältin Verena Latzer hat gegen beide Beschuldigte Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung angemeldet, ebenso die Verteidigung des Erstangeklagten. Die gewählten Rechtsmittel müssen vier Wochen nach der Zustellung der schriftlichen Urteilsausführung ausgeführt werden. […]
Von prozessreporterin am 6. September 2016
Staatsanwaltschaft und der Erstangeklagte haben 3 Tage Bedenkzeit bezüglich der Möglichkeit von Rechtsmitteln (Nichtigkeitsbeschwerde und/oder Berufung) eingelegt. Deshalb ist das Urteil bisher nicht rechtskräftig.
Von prozessreporterin am 1. September 2016
Der Erstangklagte wird wegen versuchter Koerperverletzung in Spielfeld zu 3 Monaten verurteilt. Fuer die Vorwuerfe gegen beide bezueglich der Proteste gegen den Akademikerball erfolgen Freisprueche.
Von prozessreporterin am 1. September 2016
Der Senat zieht sich nun zur Beratung zurueck. Die Verhandlung wird bis zur Urteilsverkuendung vertagt.
Von prozessreporterin am 1. September 2016
“Sachbeweise liegen gegen meinen Mandanten nicht vor, ich beantrage einen Freispruch.” Die Angeklagten schliessen sich der Verteidigung an, die ANwaeltin des Erstangeklagten macht auf Nachfrage deutlich dass fuer ihren Mandant […]
Von prozessreporterin am 1. September 2016
Verteidiger Lahner beginnt mit dem Plaedoyer: “Mein Mandant ist unschuldig und das steht fest. Es gab heute keinen Belastungszeugen, sondern einen Entlastungszeugen. Er bleibt dabei, er haette keine Sachbeschaedigung meines […]
Von prozessreporterin am 1. September 2016
Abschlussstatement von Dr. Stuefer: Sie weist auf Unstimmigkeiten in der dargestellten zeitlichen Ablaufs vor. Außerdem fiele Ytong-Blöcke werfen, ohne Absicht oder Folge einer Sachbeschädigung oder Körperverletzung, wozu sich der Erstangeklagte […]
Von prozessreporterin am 1. September 2016
Die Staatsanwaltschaft beginnt mit ihrem Abschlussplaedoyer, indem sie an den Vorwuerfen gegen den Erstangeklagten festhaellt. Fuer sie hat sich gezeigt, er habe in Spielfeld mit der Faust zugeschlagen und in […]
Von prozessreporterin am 1. September 2016
Die Staatsanwaeltin weitet die Anklage fuer den Erstangeklagten aus. Er soll am 24.1.2014 “fremde Sachen” beschaedigt haben. Die Verteidigerin betont, dass die Aussagen des Erstangeklagten seit Jahren bekannt sind und vermutet, […]
Von prozessreporterin am 1. September 2016